Verein

Der Cevi Mönchaltorf wird seit 1993 durch einen Verein getragen. Mitglieder sind Eltern, aktive Leitende, ehemalige Cevianer:innen und Interessierte ab 16 Jahren. Es geht dem Verein primär darum, die Cevi-Jungschar (geführt durch die AbteilungsleiterInnen) beratend zu unterstützen und unser Zuhause die Cevilla zu verwalten. Selbstverständlich sind die Statuten öffentlich einsehbar.

Möchtest du gerne Vereinsmitglied werden? Melde dich bei Interesse per Mail beim Vorstand
Bei Fragen melde dich bei Tina Berger v/o Sirius unserer Vereinspräsidentin: Mail an Sirius

Was kostet eine Mitgliedschaft:

  • Cevianer:in bei den Fröschli: CHF 60.00 / Jahr
  • Cevianer:in Jungschar (1. Kind der Familie): CHF 120.00 / Jahr
  • 2. Kind der Familie: CHF 100.00 / Jahr
  • 3. Kind der Familie: CHF 50.00 / Jahr
  • Leiter:innen & Vorstandsmitglieder: beitragsfrei
  • Einzelmitglied (Eltern, Ehemalige, usw.): CHF 50.00 / Jahr 
  • Passivmitglieder und Gönner: Beitrag wählbar
  • Ehrenmitglieder: Beitrag wählbar

Auf keinen Fall sollen jedoch die Kosten ein Hindernis für den Besuch der Cevi-Programme darstellen. Gerne bieten wir diskrete Unterstützung, wenn wir einem Kind dadurch gute Erlebnisse ermöglichen können. Meldet euch vertrauensvoll beim Vorstand, der Abteilungsleitung oder der Stufenleitung.

Privilegien eines Vereinsmitglieds

Neben der Solidarität, die man als Vereinsmitglied dem Cevi-Verein und den Leiter:innen gegenüber ausdrückt, gibt es folgende Gründe, bei uns Mitglied zu sein: Man erhält Einladungen zu geselligen Anlässen (z.B. Ceviweihnacht, Brunch/Grillabend und Generalversammlung). Wer als Vereinsmitglied an der Generalversammlung teilnimmt, darf selbstverständlich auch abstimmen. Man kann neue Familien mit gleichaltrigen Kindern kennenlernen und ermöglicht durch den Jahresbeitrag unter anderem den Aufbau und Weiterbestand der Cevilla als Zentrum der Cevi-Jugendarbeit in Mönchaltorf.

Vorstand

Präsidentin: Tina Berger v/o Sirius (Foto: Mitte)
Vizepräsidentin + Vertretung Baukommission: Rahel Aschwanden v/o Pfiff (fehlt auf Foto)
Aktuarin: Melanie Rüegg (Foto: 2.v.l.)
Finanzen: Danja Suremann v/o Fiesta (Foto: 3.v.l.)
Vertretung Baukommission: Kristina Berger (fehlt auf Foto)
Mitglied: Eveline Füglistaler v/o Felina (Foto: 1.v.r.)
Abteilunglseitung: Deborah Kämpfer v/o Lieta (Foto: 2.v.r.), Amelina Wernli v/o Tilja (Foto: 3.v.r.), Johanna Thomas v/o Chispa + Lucienne Oberholzer v/o Mey (fehlen auf Foto)
Beisitz Kirchenpflege: Elsbeth Müller (Foto: 1.v.l.)

Protokolle der vergangenen Generalversammlungen:

2024 / 2023.2 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012