Cevilla – das neue Zuhause

Nach über 30 Jahren ging die Zeit der Baragge zu Ende – und es war Zeit für ein neues Kapitel. Mit dem Projekt Baragge 2.0 legte die Baukommission des Cevi Mönchaltorf den Grundstein für ein sicheres, funktionales und zukunftsfähiges Cevihaus. Daraus entstanden ist: Cevilla – ein Ort für Gemeinschaft, Abenteuer und Engagement.
In den letzten drei Jahren ist viel passiert: Planung, Fundraising, Rückbau der alten Baragge, Containerkauf, Aufbau, Innenausbau und Umgebungsarbeiten – alles getragen von Herzblut, Freiwilligenarbeit und der grossartigen Unterstützung aus der Bevölkerung. Am 21. Juni 2025 feiern wir die Einweihung der Cevilla.

Highlights aus dem Bauprozess
Mai 2023: Rückbau der alten Baragge
Oktober 2023: Container stehen an Ort und Stelle
Frühjahr 2024: Ausbau Dachstock, Innenausbau, Fassadenarbeiten
Mai 2025: Abschluss der Umgebungsarbeiten
Juni 2025: Einweihungsfest der Cevilla

Finanzierung
Mit einem Budget von rund CHF 165’000.– wurde das Projekt durch Spenden, Förderbeiträge, einen Sponsorenlauf und über 3’333 Stunden Eigenleistung realisiert. Jede Spende – ob finanziell, materiell oder durch persönliche Mithilfe – war ein wertvoller Beitrag.

Sponsoren
Hier sind alle Sponsoren/innen aufgeführt, die uns beim Bau der Cevilla unterstützt haben.
Wir haben grosszügige Sachspenden, fundierte Beratung und viel Material unentgeltlich erhalten. Ausserdem wurden uns grösszügige Rabatte gewährt und viele Personen haben in ihrer Freizeit unzählige Stunden an Eigenleistung erbracht! Das alles hat es uns möglich gemacht dieses Projekt realisieren.

Neben unseren gewerblichen Sponsoren/innen auf der linken Seite der Tafel, sind rechts alle Privatpersonen aufgeführt, welche mindestens einen Arbeitstag Eigenleistung erbracht haben und/oder 500.- (und mehr) gespendet haben.

Bildliche Impressionen der Bauphase